JUST Coaching
Mit einem ganzheitlichen Coaching-Ansatz begleite ich dich dabei, deinen eigenen Weg erfolgreich zu gestalten. Ob es um Themen wie Gesundheit, Familie, Karriere oder Herausforderungen im Führungsalltag geht – ich unterstütze dich dabei, deine Ziele zu erreichen.
Wertschätzend, vertraulich und achtsam: So gestalte ich unsere Coaching-Beziehungen, um dir einen sicheren Raum für deine persönliche Entwicklung zu bieten.
Für ein kostenloses Vorgespräch einfach melden:

Dein COACH
Mein Name ist Lars und ich bin diplomierter Politologe (Schwerpunkt Politische Psychologie). Mein großes Interesse galt und gilt Tätigkeiten im Medienbereich. Da mich die Arbeit mit Menschen schon immer fasziniert hat, habe ich parallel zu meinen Tätigkeiten eine Ausbildung zum Agile Coach absolviert und mich durch die jetzige Ausbildung zum Coach nach ICF-Richtlinien spezialisiert. Meine anderen Tätigkeitsbereiche findest du auf meiner anderen Website.


Coachingprozess
Im Coaching fühle ich mich den Ethikstandards der International Coaching Federation (ICF) verpflichtet und verfolge diese.
Der Coachingprozess gliedert sich in mehrere Phasen, hier kurz skizziert:
vorgespräch
Im Vorgespräch haben wir die Gelegenheit, uns kennenzulernen und den Ablauf des Coachings genauer zu besprechen. Dabei können wir gemeinsam herausfinden, ob eine Zusammenarbeit für uns beide stimmig ist.
Vom Anliegen zur Zielsetzung
Dein Anliegen ist der erste Schritt, um sich deinem Thema zu nähern. Damit das Coaching effektiv sein kann, formulieren wir ein Ziel, das für dich vollständig stimmig ist.
Lösungsfindung
Während des Coachings stelle ich dir gezielte Fragen, die dir helfen, das Thema und mögliche Lösungen intensiver zu erkunden. Dabei ist wichtig zu verstehen: Coaching ist keine Beratung. Mehr dazu weiter unten.
Unterstützung auf dem Weg zur Umsetzung
Im Laufe der Sessions überprüfen wir gemeinsam die Zielsetzung und die geplanten Maßnahmen, um den Fortschritt greifbar und messbar zu machen.
Was ist coaching?
Coaching ist ein zielorientierter Prozess, der Menschen dabei unterstützt, ihre eigenen Lösungen zu finden und persönliche oder berufliche Ziele zu erreichen. Im Zentrum stehen vor allem Selbstreflexion und Eigenverantwortung. Ein Coach stellt gezielte Fragen, die den Coachee (die zu coachende Person) dazu anregen, neue Perspektiven zu entdecken und eigene Ressourcen zu aktivieren. Dabei geht es weniger um Ratschläge oder vorgefertigte Lösungen, sondern vielmehr darum, den Coachee in seiner eigenen Entscheidungsfindung zu stärken.
Coaching ist nicht …
Coaching ist nicht: Beratung, Therapie oder Mentoring. Es geht nicht darum, tiefgreifende psychische Probleme zu behandeln, spezifische Fachkenntnisse zu vermitteln oder den Coachee in eine bestimmte Richtung zu lenken. Stattdessen wird der Coachee als Experte für sein eigenes Leben und seine Ziele betrachtet, während der Coach den Raum für individuelle Entwicklung schafft.
tl;dr 🙂
In kurz: Coaching ist ein Prozess des gemeinsamen Erkundens, bei dem der Coach den Coachee auf Augenhöhe begleitet, ohne zu bewerten oder zu lenken. Es ist ein Instrument der Selbstermächtigung, das den Coachee dabei unterstützt, eigene Potenziale zu erkennen und zu nutzen.
Kontaktiere mich für dein individuelles Coaching-Paket.
Pudels&Kern
Lars-Simon Grundei
Arndtstr. 9, 22085 Hamburg
lars@pudelsundkern.de