Kurz-Glossar zum Thema Coaching
1. Achtsamkeit
Die Praxis der Achtsamkeit wird im Coaching genutzt, um Klienten dabei zu helfen, ihre Aufmerksamkeit auf den Moment zu richten. Dies kann Stress reduzieren und die Entscheidungsfindung verbessern. Mehr erfahren
2. Zielsetzung
Zielsetzung ist ein zentraler Bestandteil des Coachings, bei dem spezifische, messbare und erreichbare Ziele definiert werden, um Fortschritt und Erfolg zu sichern. Mehr erfahren
3. Persönlichkeitsentwicklung
Coaching fördert die Selbstreflexion und hilft Klienten, ihre Stärken und Entwicklungsfelder zu erkennen und daran zu arbeiten. Mehr erfahren
4. Resilienz
Resilienz beschreibt die Fähigkeit, mit Herausforderungen und Stress umzugehen. Coaching kann Techniken vermitteln, um diese Widerstandsfähigkeit zu stärken. Mehr erfahren
5. Kommunikationsfähigkeit
Ein effektives Coaching verbessert die Kommunikationsfähigkeit, indem es Techniken wie aktives Zuhören und Feedback geben vermittelt. Mehr erfahren
6. Karriere-Coaching
Dieser Bereich des Coachings konzentriert sich auf berufliche Ziele, Karriereplanung und die Entwicklung von Fähigkeiten, um berufliche Herausforderungen zu meistern. Mehr erfahren
7. Systemisches Coaching
Ein Ansatz, der die Beziehungen und Interaktionen innerhalb von Systemen wie Teams oder Familien betrachtet, um Konflikte zu lösen und Zusammenarbeit zu verbessern. Mehr erfahren
8. Work-Life-Balance
Coaching kann helfen, ein Gleichgewicht zwischen beruflichen Anforderungen und privaten Bedürfnissen zu finden und so das Wohlbefinden zu steigern. Mehr erfahren
Dieses Glossar bietet eine Orientierung zu zentralen Begriffen im Coaching und verlinkt zu relevanten Ressourcen auf der Website Pudels & Kern.